Von 18. bis 20. November 2025 waren die Projektmitglieder Ivan Arias-Arias und Elena Martín-Cancela auf der #eLex2025 und präsentierten den Beitrag: “Bridging AI and human perspectives: semantic annotation of generic nouns in German”.
Worum geht es? Im Rahmen des Forschungsprojekts ESMAS-ES+ untersucht man, wie KI-gestützte und menschliche Ansätze bei der semantischen Annotation deutscher generischer Nomina zusammengebracht werden können – ein wichtiger Schritt für die Entwicklung präziserer NLP-Tools und lexikografischer Ressourcen.
Die Herausforderung: Generische Nomen wie Sache oder Ding sind häufig semantisch unterspezifiziert. Das stellt sowohl automatisierte Systeme als auch menschliche Annotatoren vor besondere Probleme. Der Ansatz zeigt, wie beide Perspektiven gewinnbringend kombiniert werden können.

📄 Der vollständige Beitrag ist ab sofort in den Proceedings verfügbar: https://elex.link/elex2025/wp-content/uploads/eLex2025-01-Arias-Arias_Martin-Cancela.pdf.
Nach dem Vortrag kam es zu einer bereichernden Diskussion mit den Teilnehmenden, die wertvolle Impulse für die weitere Forschungsarbeit geliefert hat.